Name of the trainers : Saliamon Vitalii, Saliamon-Mikhieieva Kateryna
Information of the team: Adagio Formation Team Irpin was created in 2018 to participate in theUkrainian Formation Championship. The team consists of members of the sports ballroom dance club „Adagio“ who live in Irpin and Bucha.
Some participants are now defending our country in the Armed Forces of Ukraine. In such a difficult time, we do not stop and continue to train. We must be strong and remain UNBREAKABLE.
Team captains and coaches of judges of the national category of the All-Ukrainian Federation of Dance Sports Kateryna Saliamon-Mikhieieva and Vitalii Saliamon.
The formation team became the Champions of Ukraine among the formationteams of 2018, 2019, 2020 and 2021.
Last national result: First place from last year’s Polish Latin Formation Championship–Elbląg18.09.2022.
Last international result: 8th place European Latin Formation CC Championship in Vienna 2022
Teaminfo: It is a very young team. The youngest dancer is 13, the oldest one is 18, but average age is 15. Most of the team is dancing for the first time during such an important competition-World Championship Formation Latin.
Many generations of polish dancers from our Club “Akademia Tańca CMG” have represented Poland in World and European Championships for over 33 years.
We would love to do our best and reach the final. The show is called “Queen”.
Work it! ist ein Gefühl, ein Bedürfnis sich zu bewegen. Work it! ist das verlangen das Publikum mitnehmen zu wollen um sich selbst zu vertrauen und das Leben nach seinen eigenen Vorstellungen zu leben. Work it! ist nicht nur ein choreo… Work it! ist ein Lebensweg.
Neben dem “I Like the way you work it” von Blackstreet begleitet die Melodie des Liedes “Bella ciao” aus die spanische Fernsehserie Haus des Geldes die Mannschaft auf seine Weg.
Work it! ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des sich immer wieder neu erfinden Double V A team das diese Jahr sein 40 jährige Jubiläum feiert
DSV Dance Impression, originally a ballroom team that came to Braunschweig very often already, is happy to visit Braunschweig this time with its latin team!
The team is experienced, won severaltitles and now is looking forward to compete in this combined ballroom and latin worldchampionship.
Dancing one of the most famous formation choreographies in the world, we look forward to dance in the fantastic Volkswagenhalle in Braunschweig and we hope you enjoy our performance!
Es beinhaltet den Inhalt, der in der neuen Musikrichtung zum Ausdruck kommt, die Energie, Farbe und innere Welt der Jugend des neuen Jahrhunderts. Eine Vielzahl von Musikströmen sagt uns, dass wir durch die vielen musikalischen Melodien deslateinamerikanischen Tanzes reisen, um das erfrischende Glück zu erleben, das durch menschliche Handlungen, Naturphänomene und Klänge im wirklichen Leben entsteht.
Das Wort „DJ“ hat zwei Bedeutung in unserer Choreography-DJ-Disc Jockey wird eine Person bezeichnet, die auf Tonträgern gespeicherte Musik in einer individuellen Auswahl vor Publikum abspielt, wofür allgemein der Begriff „Schallplatten auflegen“ verwendet wird.
DJ-Dance Journey ist unser Team und unser Leben sind reisende in der Welt des Tanzes.
Theme of the choreography “The power of the 4 elements”
Founder/ Coach: Sarankhuu Ochirkhuu (Mongolia)
Main Trainer: Oyunbat Oyuntsetseg (Mongolia)
Manager of the team: Munkhbayar Namkhainyambuu (Mongolia)
Concept/Music mix/Choreography: Ton Greten (Netherlands)
Co Trainer: Marc Benjamin Fellbusch (Germany),
Guest Trainer: Ton Greten (Netherlands)
Information of the team: Moon Dance athletes came together in 2013 with a strong determination of one day becoming world champions. Moon dance won the National Championship for the 7th time this year. They have been competing in the World Championship Formation Latin since 2014 and got into half finals 3 times and finals 4 times. Beyond becoming the first Mongolian team to be in the finals, Moon Dance team is strongly representing Asia in the World Championships.
Choreography information “The power of the 4 elements”
All cultures across the world have some form of symbolism related to the 4 elements
Earth, Air, Water and Fire . These 4 elements sustain living beings and make life on earth possible. The Greek philosopher, Aristotle, was the first to theorize about the four elements in 450 BCE.
He invented 4 triangular shapes to symbolically represent the elements.
The 4 elements are to be a part of the human body. A person’s unique abilities, moods, emotions, and personalities are said to be governed and regulated by the 4 elements present within them.
The key to a wholesome existence is to instigate balance on Earth, and within ourselves.
This is why we have chosen for Music from a Asian and Mongolian culture with the particular throat singing from Mongolian with a mix of English voice over (Quotes) about our world end the 4 elements (from Glenn Fisher London). The choreo starts with a women who is walking up the stairs to symbolic the 4 elements (mother earth – women). The key to a wholesome existence is to instigate balance on Earth, and within ourselves. This is why the 4 boys/4 elements put “The Mother Earth” (Women) in the air (lift)
2 up to 5 team-pictures
Quotes in music (voice over): “The power of the 4 elements”
The power of the 4 elements to manifest anything you desire
Our formation team was formed by young ballroom dancers from art schools.
We competed in the Hungarian championship for the first time in 2013, on behalf of FORMA TSE from Szeged, in the adult standard „B“ league.In2014 and 2015, we had the opportunity to represent Hungary as the second team at the Standard Formation World Championship.
Now, based on the members of the first team, with the addition of new members, we also compete with standard and latin choreography. The ages of our dancers are between 16 and 23 years old, they learn both standard and Latin American dances 4-5 hours a week.
The title of our choreography is „Just Dance“, it was made to the favorite music of the dancers in the spirit of fun and happiness. Our team’s coaches are Mrs Zsuzsanna Nove and Mr Robert Magyari. Our choreographer is Mrs Zsuzsanna Nove.
Das A-Team der TSG Bremerhaven besteht derzeit aus 18 Tänzer/-innen, mit einem Durchschnittsalter von 25 Jahren, die kontinuierlich in der Woche und am Wochenende intensiv trainieren, um sich weiterhin international zu etablieren. Neben dem Formationstanzen wird ebenso das Einzeltanzen jedes einzelnen Teammitgliedes gefördert, wodurch die Weiterentwicklung und Qualität des Tanzens verstärkt wird.
Das diesjährige Thema der Choreografie der A-Lateinformation der TSG Bremerhaven entführt Sie auf eine musikalische Reise durch die einzigartige Vereinsgeschichte des erfolgreichsten Tanzsportvereins der Welt. „TimeMachine“ heißt das Thema und verzaubert Sie mit einer sowohl temporeichen als auch durchgängigen Choreografie voller mitreißender Musik. Harmonisch wiederkehrende Rückblicke in vergangene Meilensteine der Tanzsportgeschichte gepaart mit modernstem Tanzen auf aller höchstem Niveau, nehmen Sie mit auf eine faszinierende Reise.
Lassen Sie sich begeistern von der atemberaubenden Präsentation und begeben Sie sich mit dem Team auf eine spannende Reise durch die Zeit. Steigen Sie ein in die „Time Machine“!
Danke, dass wir in Braunschweig unsere WM tanzen dürfen!
Wir, das A-Team des GGC Bremen, haben gebangt, dass nach der Absage aus Wien keine WM 2022stattfinden kann. Umso mehr freuen wir uns über die Bereitschaft unseres befreundeten BTSC Braunschweig diese kurzerhand zu übernehmen.
Die Generalprobe auf der Deutschen Meisterschaft am 13. November 2021 in Bremerhaven hat uns den 16. DM Titel in die Sammlung gebracht, am 18. Dezember 2021 führte uns die Reise vor eigenem Publikum zum 11. WM Titel. Anfang des Jahres 2022 haben wie die Bundesliga in Deutschland mit allen möglichen Einsen gewonnen. Auf der Europameisterschaft in Wien gelang es uns zum 5. Mal Europameister zu werden. Wir können und wollen Ihre Emotionen während unserer Vorstellung von „Emozioni“ nicht vorher bestimmen. Aber wenn wir uns Ihnen mit unserem musikalischen Reizen und unseren 52tänzerisch, im Fluss befindlichen Bilderwechseln präsentieren, unsere beeindruckenden Highlights abfeuern und charakteristisch tanzen, dann teilen wir mit Ihnen ein Stück unserer tiefsten Emotionen. Indem wir das tun, sagen wir indirekt: „Wir vertrauen Ihnen. Sie sind das wichtigste für uns und unseren Sport!“.
In diesen 6 Minuten unserer Darbietung danken wir Ihnen, dass Sie heute hier in die Volkswagen Halle nach Braunschweig gekommen und Fans des Formationstanzsports geblieben sind!