20211106_211446_Bild

5. Czech Republik – Taneční formace Starlet Brno

Der Kampf um die Macht ist nie nur ein Zusammenprall von Gut gegen Böse. Jeder Akteur in diesem Kampf ist eine komplizierte Persönlichkeit mit seinen Qualitäten, Wünschen und Absichten, die er in diesen Kampf trägt. Diese Idee ist das Hauptmotiv der Game of Thrones-Serie, und diese Idee inspirierte auch das Thema der Choreografie der Starlet Brno Dance Formation.

Die Tanzformation Starlet Brno wurde 2011 gegründet. Unter der Leitung des Choreografen und Trainers Milan Bačiak wurden wir 2015 und 2017 Meister der Tschechischen Republik. Der derzeitige Choreograf und Trainer ist Matěj Janák 

The struggle of power is never just a clash of good against evil. Each actor in this struggle is a complicated personality with his qualities, desires and intentions that he carries into this struggle.This idea is the main motif of the Game of Thrones series, and this idea also inspired the theme of the choreography of the Starlet Brno Dance Formation.The dance formation Starlet Brno was founded in 2011. Under the leadership of choreographer and coach Milan Bačiak, we became Champions of the Czech Republic in 2015 and 2017. The current choreographer and trainer is Matěj Janák

Danza-Brno-La-La-Land-2021_1_Bild

4. Czech Republik – Danza Brno

The DANZA Brno team was established in Brno in the Czech Republic in 1993 and has been competing in standard formations since 2018. So far, the team has participated in only four  national standard formation championships and has won three times. At our premiere at the World Championships in 2019 in Moscow, we managed to make it to the finals and won the 5th place.

Theme of the choreography :                      La La Land

Choreographer:                                            Kateřina Pohlodková

Name of the trainers:                                  Viktor Janč, Jana Jančová, Kateřina Pohlodková

Libalforte Belgium

3. Belgium – Libalforte

It all started in 1992 when a group of friends, all taking dance classes, wanted something more than just dancing around the floor. They had heard that there was such a thing as formation dancing and they liked it. They searched for a teacher and found a motivated dance teacher who was willing to teach them the secrets of formation dancing.

It soon became apparent that both, dancers and teachers, were ambitious and really wanted to go a step further: performing in real Ballroom dance dresses. However, that costs a lot of money! In order to be self-supporting, a dance club had to be established to acquire and manage the necessary funds. That happened 1992 when this new dance club was given the melodious name: LICHTAARTS BALLROOM FORMATION TEAM, abbreviated to Libalforte. Since that moment the club started giving dance lessons to other people, as they still do today.

Started in 1992 as a group of friends who wanted to perform, our club has become what it is today, an active and dynamic club with about 280 members.

The formation team is still a group of friends. All dance couples are also partners in daily life. However, Libalforte has won several times the title of Belgian Champion Formation Standard. Since our first appearance on the World Championship in 2009, this will be our 4th appearance.

SchhwarzGoldA

2. Austria – TSC Schwarz-Gold (A-Team)

Seit 2015 tanzen wir als Standard A-Team des TSC Schwarz Gold in der österreichischen Bundesliga für Standard Formationen. In dieser Zeit durften wir bereits österreichische Meistertitel erlangen und Österreich bei diversen internationalen Turnieren vertreten! Unser letzter großer Erfolg war der 7. Platz bei der Europameisterschaft 2022!

Tanzen ist eine der wenigen Sportarten, bei denen Frau und Mann zusammen auftreten. Sie tanzen zur gleichen Musik dieselben Figuren und interpretieren gemeinsam einen Tanz. Und doch wollen wir die Frage in den Raum werfen: Ist es die Welt eines Mannes?

 

Foto 1_TSK Juventus Wien

1. Austria – TSK Juventus Wien

Team:

Seit Juni 2018 gehört eine Standardformation zum umfangreichen Portfolio des TSK Juventus Wien. Unter der Leitung des Trainerteams Andy Pohl und Barbara Westermayer trainiert das Team zwei bis drei Mal wöchentlich in Wien. Hinzu kommen Workshoptage sowie Trainingslager. Unsere regelmäßigen Gasttrainer sind Vladimir Slon und Csaba Laszlo.

Die motivierte und leistungsorientierte Mannschaft ist amtierender österreichischer Meister, bestreitet nationale und internationale Turniere und hat sich ehrgeizige Ziele gesteckt. Unser jüngster Erfolg ist der 5. Platz bei der Europameisterschaft in Nürnberg am 24.09.2022. Fast alle Damen und Herren des Teams trainieren zusätzlich mehrmals die Woche Einzel und gehen in der D- bis S-Klasse an den Start!

Thema: „Time“

“Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.“ – Lucius Seneca

Time is all we have! Time flies over us! Und so versuchen unsere Formationspaare die zugleich simple sowie komplexe Aussagekraft des Elements Zeit mit der sechsminütigen Choreografie tänzerisch und emotional zu gestalten. Die musikalisch abwechslungsreiche Reise, anfänglich inspiriert durch Vivaldis meisterliche Interpretation der Jahreszeit Winter, führt dabei das Publikum durch zeitlos wirkende Werke von u.A. Madonna, Eva Cassidy und Hans Zimmer, liebevoll und kreativ ineinander verwoben.